Streamly
Logga in här
Kom ihåg mig
Fritextsök  
MDR
MDR
Skriv ut p� dagens tv
06:20 
Sturm der Liebe
Ben hat durch den DNS-Test den Beweis, dass Sylvia Barbara von Heidenberg ist. Doch er weiß nicht, ob er ihr davon erzählen soll. Er ist sich sicher, dass Sylvia nicht weiß, wer sie wirklich ist und dass Paul ihr eine neue Identität eingeredet hat. Emma bleibt skeptisch, zumal sie Sylvia und Paul in inniger Umarmung gesehen hat und glaubt, dass die beiden unter einer Decke stecken. Sie ist drauf und dran, Werner die Wahrheit über Bens Mutter zu sagen. Werner begreift, dass er von Paul hereingelegt wurde und er nun vor Sylvia schlecht dasteht. Diese ist verletzt und verunsichert. Einfühlsam macht Werner ihr aber klar, wie sehr er sie liebt. Sylvia bittet Paul daraufhin, sich ohne sie eine neue Existenz aufzubauen. Paul will das nicht akzeptieren und zwischen ihm und Werner kommt es zu einer Auseinandersetzung, an deren Ende Werner seinen Widersacher aus dem Hotel weist. Viktoria möchte so wenigen Menschen wie möglich von ihrer Erkrankung erzählen. Del 758.
07:10 
Rote Rosen
Britta ist im Zwiespalt: Sie darf Hendriks Tablettenmissbrauch in der Klinik nicht vertuschen, aber wenn sie ihn nicht deckt, hält das ihre Beziehung aus?. Hendrik dagegen glaubt, dass sich die Wogen schnell glätten. Als Britta den Fall öffentlich machen will, ist Hendrik geschockt. Mathias folgt seiner Intuition – er findet den verunglückten Wagen mit Sandra auf einer Landstraße. Er leistet erste Hilfe, doch Bernds Blutung ist so stark, dass er auf eine Bluttransfusion angewiesen ist. Sandra kann durch ihre Blutspende sein Leben retten. Als Bernd endlich die Augen aufschlägt, glaubt er, den Kampf um Sandra verloren zu haben. Für Charlotte bietet sich die Chance, an einem Modedesign-Wettbewerb teilzunehmen. Dilay und Simon versuchen, sie für die Teilnahme zu motivieren, doch Charlottes Selbstwertgefühl ist im Eimer, sie glaubt nicht an sich. Anette ist gerührt, als Malte seinen Notgroschen für den Erhalt der Spedition opfert. Doch die Sorge bleibt. Del 3736.
08:00 
Sturm der Liebe
Elenis Bedingung an Markus für einen Wiedereinstieg in die Firma lautet, dass dieser einen Schritt auf Noah zugeht. Letzterer ist überrascht und angetan, als sein Vater sich plötzlich für seine Holzarbeiten interessiert. Als Markus jedoch vorschlägt, wie Noah sich damit in die Schwarzbach-AG einbringen kann, fühlt Noah sich verkannt und geht wieder auf Distanz. Auch Eleni wirft er vor, dass sie trotz Markus‘ krimineller Machenschaften zu ihm hält. Als Eriks Versuch, Ulrike auf ein Date einzuladen, wieder einmal fehlschlägt, ist er mit seinem Latein am Ende. Yvonne hat jedoch eine Idee, wie sie Ulrike knacken können. Sie spielt sich beim gemeinsamen Sport an Ulrike heran, um ihr Eriks Vorzüge – vor allem seine Treue – ganz nebenbei darzulegen. Leider geht das nach hinten los. Del 3997.
08:50 
In aller Freundschaft
Professor Simoni leidet sichtbar unter der Doppelbelastung als Chefarzt und geschäftsführender Direktor der Sachsenklinik. Bei passender Gelegenheit testet er Dr. Heilmanns Bereitschaft, wieder auf den Chefarztposten zurück zu kehren. Roland verhält sich indifferent. Dr. Kreutzer, der sich gerade in einer Lebenskrise befindet, bietet sich an, Chefarzt zu werden. Die Kollegen und Simoni sind leicht befremdet, denn gewöhnlich wird man zum Chefarzt berufen. Roland will die Situation durch einen Witz retten. Achim ist darüber verärgert. Seine Verstimmung steigert sich noch und nimmt Roland gegenüber schließlich fast feindselige Züge an. Kathrin versucht zu vermitteln, kommt aber auch nicht an Achim heran. Selbst Charlotte gelingt das nicht. Achim freundet sich mit dem Patienten Dennis Drechsler an, einem Finanzberater mit großen Ambitionen. Drechsler hat ein gutes Gespür für die persönliche Krise, in die Achim immer tiefer hinein gerät. Del 238.
09:40 
Tierärztin Dr. Mertens
Nach einem mehrwöchigen Reha-Aufenthalt freut sich Dr. Susanne Mertens, wieder im Kreise ihrer Familie zu sein. Doch kaum zu Hause angekommen, geht es schon wieder drunter und drüber. Ihre Stieftochter Rebecca ist bis über beide Ohren in den Punkrocker Luca verknallt - sehr zum Unmut von Susannes Lebensgefährten Dr. Christoph Lentz. Susannes Mutter Charlotte Baumgart hat ihr Kunststudium derweil erfolgreich beendet und bewirbt sich voller Tatendrang bei Galerien. Im Gegensatz zu ihr muss Gatte Georg einen herben beruflichen Rückschlag verkraften: Obwohl der Aufsichtsrat im Zoo nun endlich eine Vollzeitstelle für einen Kurator genehmigt hat, erhält nicht Georg, sondern der von Oberbürgermeister Herrenbrück bevorzugte Dr. Tom Berkhoff die Stelle. Der Bürgermeister erhofft sich durch ihn Unterstützung im Kampf gegen Zoodirektor Fährmann, der seit Jahren sein ständiger Widersacher ist. Susanne und Fährmann halten Dr. Berkhoff für einen Spitzel, den sie mit Vorsicht genießen müssen. Del 40.
10:30 
Elefant, Tiger & Co.
* Okapis: Kinder machen Ein laues Lüftchen, lauschige Plätze unter schattigen Bäumen, gutes Essen und eine Dame, die den Avancen des Mannes nicht abgeneigt gegenüber steht. Eigentlich perfekte Bedingungen für ein romantisches Tête-á-Tête. Denkt sich zumindest Okapi-Pflegerin Anita Färber. Sie will Kimdu und Sawadi im Außengehege zusammenlassen und hofft auf die Macht der Triebe. Schließlich soll es bald Nachwuchs bei den Okapis geben. Doch der Plan gerät ins Stocken. Fressen – die Erotik des Alters – scheint der stärkere Trieb zu sein. * Rote Sichler: Kinder kriegen In der Flamingolagune dagegen ist man schon einen Schritt weitere Die Roten Sichler haben gebrütet – hoch oben in den Bäumene Bisher waren die Jungvögel nicht zu sehen, aber nun strecken die ersten Küken vorsichtig ihre Köpfe aus den Nesternr Christoph Urban beobachtet seine Schützlinge mit dem Fernglasa Aber der Tierpfleger ist hier ausnahmsweise zum Nichtstun verdammtm. Del 674.
10:55 
MDR aktuell
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de.
11:00 
MDR um 11
11:45 
In aller Freundschaft
Dr. Rolf Kaminski kommt morgens in die Klinik und beobachtet einen Streit zwischen Sylvie Meinert und Walter Hahn, der gerade nach einer Darmoperation entlassen wurde. Walter gerät wegen einer Nichtigkeit derart in Rage, dass er gegen Sylvie, mit der er seit längerem eine heimliche Beziehung führt, die Hand erhebt. Kaminski geht dazwischen und es kommt zu einem Handgemenge, in dessen Folge Walter stürzt und seine OP-Wunde aufreißt. Walter muss notoperiert werden und gibt Kaminski die Schuld. Sylvie Meinert beobachtet bei ihrem Freund seit Längerem diese Aggressionen Sie hat zunehmend Angst vor ihm und untermauert Walters falsche Schuldzuweisung. Als plötzlich Oberkommissar Gassmann in der Klinik auftaucht und den Belegarzt verhören will, weist Kaminski jede Schuld von sich. Er hält die Vorwürfe für lächerlich und verweigert die Aussage – Gassmann verhaftet Kaminski. Del 633.
12:30 
Die Kinder meiner Braut
Eigentlich könnte Dr. Michael Mangold (Michael von Au) rundum zufrieden sein. Seine gut gehende, kleinstädtische Arztpraxis soll demnächst erweitert werden und in der Polizistin Lena Stern (Sonsee Ahray Floethmann) hat er eine wunderbare Freundin. Zum vollkommenen Glück fehlen ihm nur noch zwei Dinge: eine feierliche Hochzeit und jede Menge Nachwuchs. Während der linkische Michael noch am Heiratsantrag feilt, geht sein Kinderwunsch völlig unerwartet in Erfüllung, als eines Morgens Laura (Nina Szeterlak), Tini (Ginger Wensky) und das Baby Jesus (Toni Henschelmann) vor der Tür stehen. Die drei haben ihre Eltern durch einen Unfall verloren und wollen nun zu ihrem Onkel Jörg Klein (Francis Fulton-Smith) - Lenas Ex-Verlobtem. Da Jörg im Begriff ist, zu einer Forschungsreise in die Antarktis aufzubrechen, nehmen Lena und Michael die Kinder bei sich auf, bis eine Pflegefamilie gefunden ist.
13:58 
MDR aktuell
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00 
MDR um 2
14:25 
Elefant, Tiger & Co.
* Dickbauch mit Dickkopf: Seit Wochen warten im Elefantenstall alle darauf, dass Hoa endlich ihr Jungtier bekommt. Die Elefantenpfleger Holger Wust und Peter Kockisch nutzen die verbleibende Zeit, um Don Chung und Trinh, die anderen Kühe, zu trainieren: Sobald das Baby da ist, müssen die flexibler sein und auch mal in Ställe gehen, in denen sie vorher noch nicht waren. Die Damen geben sich überraschend entspannt - bis auf eine: Hoa verweigert den Gang durchs neue Tor. Die mit dem dicksten Bauch hat wohl auch den dicksten Kopf. Ob die Pfleger die Hochschwangere dazu überreden können, den neuen Weg zu beschreiten? * Hausbesetzer mit Bodenhaftung: Im Aquarium gibt´s Ärger mit Hausbesetzern. Eigentlich sollten schon vor Wochen die Seepferdchen vor die Kulissen ziehen. Doch in deren Becken hausen noch Seesterne und eine Felsengoldrose. Die wollen einfach nicht ausziehen - haben sich ans Gestein geklammert. Lothar Dudek und Kuratorin Sassenberg wollen den Hausbesetzern an den Kragen. Del 296.
15:15 
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale. Del 569.
16:00 
MDR um 4
"Neues von hier" beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die "MDR um 4"-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet und berichten live.
16:30 
MDR um 4
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00 
MDR um 4
Gut ausgeruht trotz Zeitumstellung - Dr. Martin Schlott gibt Tipps zum gesunden Schlaf Wer gut schlafen kann, hat mehr vom Wachsein! So sieht es Dr. Martin Schlott. Er ist Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Schlafcoach. Ein gefragter Experte in einer Zeit, in der mehr als ein Viertel der Deutschen unter Schlafstörungen leidet, bei Schichtarbeitern gar fast die Hälfte. Bei „MDR um 4“ gibt Dr. Martin Schlott Tipps, wie wir ausgeruht in die Sommerzeit kommen.
17:45 
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
18:05 
Wetter für 3
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den "Tellerrand" des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wetterwechsel wie auch besondere Wetterphänomene der Region. Neben einem allgemeinen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage vermitteln die Meteorologen den Zuschauern auch Details über das "Ausgehwetter" des anbrechenden Abends und das "Aufstehwetter" für den nächsten Morgen.
18:10 
Brisant
Die besten Geschichten schreibt das Leben. "Brisant", das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in "Brisant".
18:54 
Unser Sandmännchen
Auf seinem abendlichen Spazierflug wird Fieps plötzlich auf ein Geräusch aufmerksam. Es ist das Spielzeug einer kleinen Katze. Fieps möchte mit ihr spielen, doch das Kätzchen folgt Fieps hinauf auf das Dach. Schafft es Fieps, dass Katzenbaby wieder sicher hinunter in den Hof zu bringen?.
19:00 
Ländermagazine
In Sachsen: MDR SACHSENSPIEGEL In Sachsen-Anhalt: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE In Thüringen: MDR THÜRINGEN JOURNAL.
19:30 
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
19:50 
Einfach genial
Themen: * Leichter mobil sein Seniorengerechte Busse im Nahverkehr * Katzenklo mit Gittertreppe So bleibt das Katzenstreu in der Toilette * Handyhülle mit Gummiband Verhindert Beschädigungen beim Sturz Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das MDR FERNSEHEN. Jede Woche stellt das TV-Magazin "Einfach genial" pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
20:15 
Umschau
Themen: Klima- oder Denkmalschutz Streit um Solaranlagen auf historischen Dächern Mangelnde Verkehrswahrnehmung Warum so viele Fahrschüler durchfallen Was kostet "Car Sharing"?. Lohnt es sich, das Auto zu teilen? Das MDR-Magazin "Umschau" setzt sich kritisch mit Veränderungen in der Lebenswirklichkeit der Menschen - vor allem in Ostdeutschland - auseinander. Im Fokus der Sendung stehen Themen u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Verbraucher und Soziales.
21:00 
Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt
Bei William und Kates Hochzeit sah man 45 Damenhüte mit sächsischem Blütenschmuck. Auch Camilla, die zweite Frau von King Charles III. , bewahrt fast so viele Seidenblumen in ihren Hutschachteln auf, wie einst ihre Majestät Queen Elisabeth II. Und Stars wie Sarah Jessica Parker, Lady Gaga, Madonna oder Claudia Schiffer schmücken sich mit sächsischen Kreationen. Denn die Accessoires für Modehäuser wie Gucci, Valentino, Dior oder Escada entstehen in der Kunstblumenmanufaktur von Heide und Gerald Steyer. Aus dem 400-Seelen-Dorf Wallroda bei Dresden gehen Kunstblumen in die Welt. Die Manufakturchefin erzählt, dass das englische Königshaus immer sehr großzügig ordert und das Paket dann direkt aus der Werkstatt an den Buckingham Palace geht. Gerade hat der Londoner Designer Sean Barrett wieder Blüten in Wallroda geordert: Für die neusten Folgen von "Downton Abbey" und "Sex and the City".
21:45 
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
22:10 
Sex Shop DDR
„Sex Shop DDR“, ist ein Zweiteiler des MDR Fernsehens, der dem Thema Sex und Sex-Geschäfte nach dem Mauerfall nachspüren will. Die Zeit der Anarchie vom November 1989 bis zum März 1990 wirkte auf Sex-Kultur und -businness wie ein Katalysator. Alles war auf einmal möglich, die staatlichen Autoritäten verschwanden von der Bildfläche, der Staat als solcher konnte keine Grenzen mehr setzen. Umtriebige Geschäftsleute aus West und Ost erkennen schnell die neuen Spielräume, die neuen lukrativen Geschäftsfelder mit dem Sex. Beate Uhse überschwemmt die Noch-DDR mit prallen bunten Katalogen, der Playboy präsentiert eine nackte Magdeburger Zahnarzthelferin als erstes DDR Playmate. Agenturen wie die der Leipzigerin Heidi Wittwer vermitteln Stripperinnen zu allen möglichen Anlässen und Konditionen, außer Sex. Pornoproduzent Harry S. Morgan aus dem Westen filmt DDR-Paare beim Sex und ist erstaunt über das selbstbewusste Auftreten der Frauen. Del 2 av 2.
22:55 
Polizeiruf 110: Traum des Vergessens
Die Ehepaare Krumm und Werner sind seit vielen Jahren befreundet. Rainer Krumm ist Chefarzt eines Krankenhauses, Hartmut Werner im gleichen Haus Oberarzt. Die Krumms haben einen Sohn: Renée, die Werners ein Mädchen und einen Jungen: die etwa 5-jährige Annett und den knapp 3-jährigen Tobias. Das Ungewöhnliche dieser Freundschaft besteht darin, dass Hartmut Werner seit zwei Jahren eine Beziehung zu Sabine Krumm hat, was sowohl seine Frau Christine, als auch Rainer Krumm offensichtlich tolerieren. Was keiner der Erwachsenen zu bemerken scheint, ist, dass ihre Kinder unter der unnatürlichen Konstellation und den existenten Spannungen leiden. Als sich Hartmut dann doch für Sabine von Christine scheiden lassen will, gerät das scheinbare Gleichgewicht der Werners und Krumms aus den Fugen. Christine verliert, wie so oft in letzter Zeit, die Nerven und droht sich umzubringen. Demonstrativ dreht sie vor den Augen der Familie den Gashahn auf.
00:10 
Morden im Norden
Ein alter Fall Finn Kiesewetters erfährt neue Brisanz: Bei Straßenarbeiten wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden, das vor 15 Jahren nach einem Klassenfest spurlos verschwand. Da Finn sich all die Jahre Vorwürfe gemacht hat, dass er den Fall nicht aufklären konnte, geht er mit besonderer Empathie an die Ermittlung. Die gerichtsmedizinischen Untersuchungen ergeben, dass Leonie Faber an den Folgen einer Schädelverletzung starb. Sie trug den Schlüssel zu einem Saal der Zeugen Jehovas und einen Liebesbrief bei sich, den ihr der geheimnisvolle „S.“ geschrieben hat. Hatte Leonie am Abend ihres Verschwindens noch ein Date? Ein damaliger Verehrer, der inzwischen einschlägig vorbestrafte Salvatore Rinaldi, ergreift sofort die Flucht, als die Kommissare ihn vernehmen wollen. Aber nicht nur Rinaldi hat etwas zu verbergen, auch andere Klassenkameraden und die Eltern des Mädchens, Angehörige der Zeugen Jehovas, hüten seit 15 Jahren ihre Geheimnisse. Del 91.
01:00 
Umschau
Themen: Klima- oder Denkmalschutz Streit um Solaranlagen auf historischen Dächern Mangelnde Verkehrswahrnehmung Warum so viele Fahrschüler durchfallen Was kostet "Car Sharing"?. Lohnt es sich, das Auto zu teilen?.
01:45 
Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt
Bei William und Kates Hochzeit sah man 45 Damenhüte mit sächsischem Blütenschmuck. Auch Camilla, die zweite Frau von King Charles III. , bewahrt fast so viele Seidenblumen in ihren Hutschachteln auf, wie einst ihre Majestät Queen Elisabeth II. Und Stars wie Sarah Jessica Parker, Lady Gaga, Madonna oder Claudia Schiffer schmücken sich mit sächsischen Kreationen. Denn die Accessoires für Modehäuser wie Gucci, Valentino, Dior oder Escada entstehen in der Kunstblumenmanufaktur von Heide und Gerald Steyer. Aus dem 400-Seelen-Dorf Wallroda bei Dresden gehen Kunstblumen in die Welt. Die Manufakturchefin erzählt, dass das englische Königshaus immer sehr großzügig ordert und das Paket dann direkt aus der Werkstatt an den Buckingham Palace geht. Gerade hat der Londoner Designer Sean Barrett wieder Blüten in Wallroda geordert: Für die neusten Folgen von "Downton Abbey" und "Sex and the City".
02:30 
Einfach genial
Themen: * Leichter mobil sein Seniorengerechte Busse im Nahverkehr * Katzenklo mit Gittertreppe So bleibt das Katzenstreu in der Toilette * Handyhülle mit Gummiband Verhindert Beschädigungen beim Sturz Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das MDR FERNSEHEN. Jede Woche stellt das TV-Magazin "Einfach genial" pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
02:55 
Mach dich ran
Das Team um "Mach dich ran"-Moderator Mario D. Richardt macht sich bereits seit 1992 ran und versucht innerhalb eines Tages, Probleme unserer Zuschauer zu lösen - unangemeldet und mit laufender Kamera. Im Spiel der Sendung wird Mario ohne Vorbereitung in ungewöhnlichen Spieldisziplinen getestet. Und in der Wunschrubrik "Wer möchte mal?" werden Zuschauerträume wahr.
03:20 
Echt
Es ist die Sensation des Jahres: Die Bilder aus dem größten Kunstraub der DDR sind wieder aufgetaucht. Nach Monaten intensiver Geheimverhandlungen steht Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch vor fünf alten Gemälden und kann sein Glück kaum fassen: "Das hat ja niemand mehr erwartet, Generationen sind darüber gestorben, die das nicht mehr erleben konnten. Da werden einem die Knie weich, da flennst du eigentlich." Der Coup von Gotha - wie konnte er gelingen? Wie ist es möglich, dass die fünf Alten Meister bald wieder auf Schloss Friedenstein in Gotha zu bestaunen sind? ECHT schaut hinter die Kulissen des spektakulären Falls und rekonstruiert die Geheimverhandlungen. Die Geschichte beginnt am 14. Dezember 1979. In der Nacht ist alles perfekt für die Diebe. Sie kommen über das Abflussrohr und klettern senkrecht nach oben. Offenbar wissen die Täter: Die Alarmanlage ist nicht scharf gestellt. Sie entwenden fünf Gemälde, die später auf 50 Millionen Mark taxiert werden.
03:50 
Unsere Wälder - Nonstop
Vor unserer Haustür liegt eine uns oft unbekannte Welt – der Wald. Er ist Naherholungsgebiet, wirtschaftliche Nutzfläche und ein Refugium für viele seltene Pflanzen und Tiere. Dabei ist er so unterschiedlich wie die Baumarten, die wir in ihm finden können. Von den stark waldbrandgefährdeten Kieferwäldern wie in der Muskauer Heide über die Wasserwälder an der Mittelelbe, die teilweise an den Amazonas erinnern, bis zu den Gebirgswäldern im Harz und Erzgebirge reicht dabei die Palette. Vereinzelt kann man auch noch den Wald finden, der hierzulande vor dem Menschen und seiner großflächigen Umgestaltung typisch war. Auf der Hohen Schrecke in Thüringen ist das beispielsweise möglich. Die vielen Buchen bilden dort mit ihren silbergrauen Stämmen die Säulen eines riesigen Walddoms. Tauchen Sie ein in diese Welten und lernen Sie die Pflanzen und Tiere kennen, die im Wald und von diesem leben.
04:00 
MDR Sachenspiegel
04:30 
MDR Sachsen-Anhalt heute
05:00 
MDR Thüringen journal
Themen: * Weimar: Klausur Bundestagsfraktion der Grünen * Jena: Verhandlungsbeginn gegen IS-Aktivistin * Thüringen: Schäfer kämpfen gegen Billigkonkurrenz Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
05:30 (06:20)
Rote Rosen
Gesa ist wie vor den Kopf gestoßen, als Tim Sophies Entwürfe einreichen will und überlässt aus Wut die Präsentation allein Tim und Sophie. Jetzt wird sich schnell herausstellen, ob Tims Entscheidung die Richtige war … Lennard ist von Brittas Entscheidung tief getroffen und beschließt, so schnell wie möglich den Job in Afrika anzunehmen. Britta wird währenddessen bewusst, dass sie das Missverständnis zwischen Paul und Lennard aufklären muss. Auch Carla muss sich eingestehen, mit Rosas Catering-Auftrag für das Eröffnungs-Buffet der umgebauten Gärtnerei etwas überfordert zu sein. Um die Feier nicht zu gefährden, bittet sie Nils um Hilfe. Wird er sich erweichen lassen? Steffen beginnt endlich damit, sich seiner Vergangenheit zu stellen. Bei einem Streifzug durch Lüneburg trifft er zufällig auf Gesa, die ihn jedoch schroff abweist. Del 824.

Favoritprogram

Inga favoriter under valt datum

Serietoppen

Mest populära TV-avsnitten just nu

5

Caprica

4,8

House

4,6

Battlestar Galactica

4,6

The event

4,5

Six feet under

Se hela topplistan

Filmtoppen

Mest populära filmer just nu

5

Den nakna sporren

5

Avatar

4,9

Nyckeln till frihet

4,8

Den gröna milen

4,7

Lida

Se hela topplistan
spelpaus utan licens
casino utan svensk licens bästabettingsidorna.se casinoslant

Snabbval

Copyright © 1997 - 2023 Comspace
Limetta.se Digitalbyrå