Streamly
Logga in här
Kom ihåg mig
Fritextsök  

Teknik & vetenskap

Skriv ut p� dagens tv
3SAT
07:00 (07:30)
Nano
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
Axess TV
09:00 (09:52)
Artificiell rättvisa
Dokumentär från 2022. Är algoritmer nyckeln till ett verkligt oberoende rättssystem?. Vissa länder implementerar redan AI-algoritmer i sina domstolar, men är det rätt väg att gå för att minska eventuella fördomars påverkan på rätten?. Och skulle medborgarna acceptera att bli dömda av AI?. Producerat år 2022.
3SAT
09:45 (10:15)
Nano
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
3SAT
13:20 (14:05)
Wildes Überleben
Geborene Jäger. Jede Tierart sichert sich durch anatomische Besonderheiten, einzigartige Strategien oder enorme Anpassungsfähigkeit den eigenen Fortbestand – zum Beispiel als Jäger. Jäger gibt es in der freien Wildbahn in allen Größen und Formen, vom Insekt bis zum Schwertwal. Der Film stellt in spektakulären Aufnahmen einige dieser Beutemacher - wie Chamäleons, Riffhaie, Komodowarane, Geparde, Brillenkaimane und Steinadler - vor. Del 1 av 5.
3SAT
14:05 (14:50)
Wildes Überleben
Rastlose Wanderer. Ob mit Flügeln, Flossen oder Hufen: Viele Tiere unternehmen unglaubliche Wanderungen. Manche, um zu Brutgebieten zu gelangen, andere, um zu überwintern oder um neue Nahrungsgebiete zu finden. Dabei lauern viele Gefahren. Der Film zeigt spektakuläre Aufnahmen einiger dieser tierischen Reisenden - wie Lachse, Buckelwale, Schwarzkäfer, japanische Singschwäne, Monarchfalter und die großen Herdentiere der afrikanischen Savannen. Del 2 av 5.
3SAT
14:50 (15:30)
Wildes Überleben
Leben in Extremen. In der Natur ist der Kampf um Lebensraum so hart, dass einige Tierarten in extrem lebensfeindlichen Umgebungen Zuflucht suchen. Nichts kann sie bei der Besiedelung schrecken. Weder größte Hitze noch bittere Kälte, trockene Wüsten oder tiefste Meere halten sie ab. Der Film zeigt spektakuläre Aufnahmen einiger dieser tierischen Widerstandskämpfer - wie Stumpfnasenaffen, Apothekerskinke, Wasserspinnen und Dscheladas. Del 3 av 5.
3SAT
15:30 (16:15)
Wildes Überleben
Vorsprung durch Intelligenz. Bei der täglichen Nahrungsbeschaffung beweisen viele Tierarten verblüffende kognitive Fähigkeiten, sei es durch den Einsatz von Werkzeugen oder das Auffinden von weit entfernten Wasserstellen. Der Film zeigt spektakuläre Aufnahmen einiger dieser tierischen Schlaumeier - wie Lämmergeier, Langschwanzmakaken, Elefanten, Delfine und Webervögel. Del 4 av 5.
3SAT
16:15 (17:00)
Wildes Überleben
Tierische Kommunikation. Ob mit Rufen, Mimik, Körpersprache oder Duftstoffen: Tiere verständigen sich untereinander. Sie nutzen diese Fähigkeiten zum Beispiel, um vor Feinden zu warnen oder ihr Revier zu markieren. Ihre Kommunikation dient auch dazu, auf Futterquellen aufmerksam zu machen oder einen Partner zu finden. Der Film zeigt spektakuläre Aufnahmen einiger tierischer Sprachkünstler - wie Lemuren, Magellanpinguine, Winkerkrabben, Vogelspinnen und Prachtfregattvögel. Del 5 av 5.
3SAT
17:00 (17:45)
Kielings wilde Welt
Uralte Paradiese. Geschätzte 8,7 Millionen Arten leben auf unserem Planeten. Davon gelten 22.000 bekannte Arten als akut bedroht. In seiner Expedition spürt Andreas Kieling den Ursachen nach. In dieser Folge besucht der Tierfilmer uralte Paradiese in Deutschland, Island, Alaska und auf Madagaskar. Überall trifft er engagierte Wissenschaftler und bietet teilweise intime Einblicke in verblüffende Naturphänomene.
3SAT
17:45 (18:30)
Frösche - Schätze des Regenwaldes
Die Tierfilmer Ajay und Vijay Bedi gehen in den Wäldern ihrer indischen Heimat auf die Suche nach seltenen Fröschen. In großartigen Aufnahmen zeigen sie die Lebensweise der Amphibien. Selbst Biologen sind sie kaum bekannt: Indische Tanzfrösche, Nachtfrösche und der violette Nasikabatrachus - ein lebendes Fossil, das erst 2003 entdeckt wurde. Ajay und Vijay Bedi dokumentieren Verhaltensweisen der Tiere, die zuvor noch nie gefilmt wurden.
3SAT
18:30 (19:00)
Nano
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.

Favoritprogram

Inga favoriter under valt datum

Serietoppen

Mest populära TV-avsnitten just nu

5

Caprica

4,8

House

4,6

Battlestar Galactica

4,6

The event

4,5

Six feet under

Se hela topplistan

Filmtoppen

Mest populära filmer just nu

5

Den nakna sporren

5

Avatar

4,9

Nyckeln till frihet

4,8

Den gröna milen

4,7

Lida

Se hela topplistan
spelpaus utan licens
casino utan svensk licens bästabettingsidorna.se casinoslant

Snabbval

Copyright © 1997 - 2023 Comspace
Limetta.se Digitalbyrå