06:15
Chinas Klavierkinder und der Traum von der großen Karriere
Kleine Schüler, große Hoffnung: In China gibt es über 40 Millionen Kinder, die Klavierspielen lernen. Die „Pianomania“ hat das ganze Land erfasst. Die Dokumentation begleitet drei junge Klavierschüler, die täglich bis zu zehn Stunden üben. Sie hoffen alle auf den großen, hart umkämpften Erfolg. „Chinas Klavierkinder“ ist ein intimes Porträt einer Gruppe junger, außergewöhnlich talentierter Pianisten und ihres Umfelds. Gleichzeitig liefert die Dokumentation einen tiefen Einblick in die Lebensrealität der neuen chinesischen Mittelklasse und bricht dabei kulturellen Klischeevorstellungen auf. Producerat år 2022. Regissör: Gary Lennon.
07:10
ARTE Journal Junior
07:15
GEO Reportage
Wenn in Estland der Sommer einzieht, beginnt auch die Hochzeitssaison, denn kaum jemand will im Winter heiraten. Und die Esten lassen sich so einiges einfallen, um eine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Dazu gehören aktionsreiche Spiele und zahlreiche Rituale, die überwiegend unter freiem Himmel abgehalten werden – vom Segeltörn im Wikingerschiff bis zum Tauziehen der gesamten Festgesellschaft. "GEO Reportage" war bei Hochzeitsvorbereitungen und -feiern dabei. Producerat år 2017. Regissör: J. Michael Schumacher.
08:10
Stadt Land Kunst
(1): Die Aisne, wie Camille Claudel sie formte (2): Detroit: Wiege des Techno (3): In Indonesien: Madame Wikidahs Reis-Kokoskugeln (4): In Armenien: Ein gerade noch geretteter Schatz. Producerat år 2023. Regissör: Fabrice Michelin.
09:00
Überleben in Australiens Wildnis
In Australien müssen Tiere permanent ums Überleben kämpfen. Aufgrund der oft extremen Umweltbedingungen stehen alle Tierarten untereinander in Konkurrenz, wenn es um Ernährung und Fortpflanzung geht und darum, nicht Opfer eines Fressfeindes zu werden. Die vierteilige Dokumentationsreihe beobachtet, wie sich die australische Fauna an die sich ständig wandelnden feindlichen Lebensbedingungen auf diesem Kontinent anpasst. In den Feuchtgebieten des tropischen Nordens wechseln sich trockene Hitze und sturzflutartige Regenfälle ab. Einige der stärksten, intelligentesten und kreativsten Tierarten des Kontinents sind hier beheimatet. Ob mit der Kraft des Salzwasserkrokodils, der Teamarbeit der Dingos oder dem verblüffend zielgenauen Schuss des Bogenschützenfisches: Die Bewohner wetteifern täglich um die einfallsreichste Überlebensstrategie. Producerat år 2020. Regissör: Rebekka Schafferius.
09:45
Überleben in Australiens Wildnis
In Australien müssen Tiere permanent ums Überleben kämpfen. Aufgrund der oft extremen Umweltbedingungen stehen alle Tierarten untereinander in Konkurrenz, wenn es um Ernährung und Fortpflanzung geht und darum, nicht Opfer eines Fressfeindes zu werden. Die vierteilige Dokumentationsreihe beobachtet, wie sich die australische Fauna an die sich ständig wandelnden feindlichen Lebensbedingungen auf diesem Kontinent anpasst. Australien ist von allen bewohnten Kontinenten der Erde am stärksten von Dürre geplagt: Etwa fünf Millionen Quadratkilometer – also 70 Prozent der Gesamtfläche – sind von Trockengebieten bedeckt. Die Tiere finden kaum Schutz vor der Witterung oder Fressfeinden. So sind Reptilien, Säugetiere und Vögel ganz darauf angewiesen, Physiologie und Verhalten an die Umgebung anzupassen. Producerat år 2020. Regissör: Rebekka Schafferius.
10:30
Überleben in Australiens Wildnis
In Australien müssen Tiere permanent ums Überleben kämpfen. Aufgrund der oft extremen Umweltbedingungen stehen alle Tierarten untereinander in Konkurrenz, wenn es um Ernährung und Fortpflanzung geht und darum, nicht Opfer eines Fressfeindes zu werden. Die vierteilige Dokumentationsreihe beobachtet, wie sich die australische Fauna an die sich ständig wandelnden feindlichen Lebensbedingungen auf diesem Kontinent anpasst. Australien ist ein Inselkontinent mit fast 35.000 Küstenkilometern. Über 4.000 Fischarten, 50 Meeressäugerarten und unzählige Seevögel konkurrieren hier um Nahrung, Lebensraum und das Recht auf Fortpflanzung. Producerat år 2020. Regissör: Rebekka Schafferius.
11:15
Überleben in Australiens Wildnis
In Australien müssen Tiere permanent ums Überleben kämpfen. Aufgrund der oft extremen Umweltbedingungen stehen alle Tierarten untereinander in Konkurrenz, wenn es um Ernährung und Fortpflanzung geht und darum, nicht Opfer eines Fressfeindes zu werden. Die vierteilige Dokumentationsreihe beobachtet, wie sich die australische Fauna an die sich ständig wandelnden feindlichen Lebensbedingungen auf diesem Kontinent anpasst. Nur etwa 16 Prozent der Fläche Australiens sind von Wäldern bedeckt, und trotzdem finden sich hier so viele Tierarten wie nirgends sonst auf dem Kontinent. Die Wälder bieten ihnen Schutz, Wasser und Nahrung. Doch wo so günstige Lebensbedingungen locken, sind die Konkurrenten nicht weit, und es kommt zwangsläufig zu Konflikten. Producerat år 2020. Regissör: Rebekka Schafferius.
12:10
Re: Der Abwrack-Clan
Morten, Klaus und Eddie Smedegaard sind drei Brüder von 18 Geschwistern, die in Esbjerg in Dänemark eine ökologische Abwrackwerft betreiben. Ihr Vater hat das Unternehmen 1962 gegründet, Mutter Grethe wacht noch heute darüber. Brachiale Maschinen zerteilen hier Schiffe in ihre Bestandteile. Fast alles wird wiederverwertet. Das Geschäft ist hart und steckt voller Überraschungen. Producerat år 2022.
12:45
Stadt Land Kunst
(1): Winchester: Schauplatz des neuen Romans von Tracy Chevalier (2): Brasilien: Hochburg des Fußballs (3): Pamelas italienische Karnevalskrapfen (4): Lyon: Kleider machen Henker. Producerat år 2022. Regissör: Fabrice Michelin.
13:30
Stadt Land Kunst
(1): Wien im Kalten Krieg mit Graham Greene (2): In Tunesien: Ruhm und Niedergang Karthagos (3): In England: Rosies Lamm in Minzsoße (4): In Saint-Paul-de-Vence: Ein fortschrittliches Lernkonzept. Producerat år 2023. Regissör: Fabrice Michelin.
14:20
Der dritte Mann
Österreich, 1947: Der amerikanische Schriftsteller Holly Martins reist nach Wien, um seinen Freund Harry Lime zu besuchen. Doch muss er feststellen, dass Lime kurz vor seiner Ankunft bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Als Martins hört, dass der Verstorbene in schmutzige Schwarzmarkt-Geschäfte verwickelt war, und außerdem feststellt, dass sich die Zeugenaussagen widersprechen, beginnt er an der Unfallthese zu zweifeln. Gegen die Anweisungen der Polizei beginnt er auf eigene Faust zu recherchieren. Ein mitreißender Klassiker im Stil des Film noir nach einem Roman Graham Greenes. Producerat år 1949. Regissör: Carol Reed, Skådespelare: Alida Valli, Ernst Deutsch, Bernard Lee, Trevor Howard, Joseph Cotten, Orson Welles.
16:25
Wie Götter speisen
Die Autorin Catharina Kleber reist in fünf verschiedene Regionen der Erde, um herauszufinden, wie die Ernährung von religiösen Geboten beeinflusst ist. Auf ihrer kulinarischen Reise trifft sie in Teheran einen Imam, der – ganz weltlich – auch eine Konditorei betreibt. Der Islam prägt das Leben und die Essgewohnheiten in Iran. Zum Opferfest spendet ein Restaurantbesitzer ein Festmahl für 250 Bedürftige. Die Rezepte zeugen von einer uralten Kulturgeschichte und alles ist verbunden durch die einnehmende Tradition der Gastfreundschaft. Producerat år 2022. Regissör: Catharina Kleber, Niloufar Taghizadeh.
16:55
Kanada - Das Leuchten der Arktis
Die sowohl wilde als auch fragile Schönheit des hohen Nordens fasziniert den kanadischen Maler Cory Trépanier seit rund 20 Jahren. Trépanier ist mehrmals in die Arktis gereist und hat dieser beeindruckenden Region einige einfühlsame Dokumentarfilme gewidmet. Die Dokumentation begleitet den Künstler und Abenteurer und zwei seiner Freunde auf eine Expedition in die Arktis, eine der faszinierendsten Gegenden der Welt. Producerat år 2019. Regissör: Cory Trépanier.
17:50
Unterwegs in Schottland
Zerklüftetes Hochland, malerische Küste und eine Landschaft mit Seen und alten Schlössern: Schottland bietet eine traumhafte Natur. Im Norden die schroffen Highlands und im Süden die Lowlands, die Tiefebene geprägt von hügeligen Landschaften. Eine der interessantesten Möglichkeiten, Schottlands Schönheiten zu entdecken, ist eine Fahrt mit dem „Royal Scotsman“. Der Zug fährt kreuz und quer durch das Land, von Edinburgh bis an die wilde Westküste. Producerat år 2022. Regissör: Jeannine Apsel.
18:30
Skandinaviens versteckte Paradiese
Skandinaviens gewaltige Natur zieht die Menschen seit jeher in ihren Bann. Hoch im Norden, in Schwedisch Lappland, fühlen sich mächtige Elche wohl. Im Osten, nahe der russischen Grenze, ist der finnische Saimaa-See Heimat einer der seltensten Robbenarten der Welt. Gotska Sandön ist einer der entlegensten Orte im Inselparadies der Ostsee. Im Westen dominieren Gebirge und Fjorde die Landschaft. Auf dem Hochplateau Hallingskarvet leben heute wieder Polarfüchse. An all diesen Orten arbeiten Naturschützer mit großer Begeisterung für Skandinaviens versteckte Paradiese. Producerat år 2019. Regissör: Anja Kindler, Iris Gesang.
19:40
Re: Im Schatten der Angst
Dragan Danicic lebt im Norden Kosovos, der an Serbien grenzt und von Serben besiedelt ist. Er stellt landwirtschaftliche Produkte her, die er in Serbien auf Märkten verkauft. Doch immer wieder schneidet der Konflikt zwischen Serbien und Kosovo den Weg zu seinen Kunden ab. Regelmäßig kommt es zu Barrikaden, verschärften Grenz- und Zollkontrollen oder gar Grenzschließungen, die immense Einbußen für den Vater einer kleinen Tochter bedeuten. Auch als Taxifahrer kann Dragan sie kaum kompensieren. Der Serbe träumt davon, zu Serbien zu gehören, und sehnt sich nach einem normalen Leben ohne Angst. Skender Sadiku ist Albaner und lebt in Mitrovica, dem urbanen Zentrum Nordkosovos. Er ist einer von nur zwei Albanern im Stadtrat des serbisch dominierten Nordens der “geteilten“ Stadt. Er engagiert sich für bessere Lebensbedingungen und gegen das Misstrauen zwischen Serben und Albanern. Producerat år 2023.
20:15
Chinas Straflager (1/2)
Die Ende der 40er Jahre von Mao Tsetung errichteten Laogai-Lager in China haben viele Ähnlichkeiten mit dem sowjetischen Gulag. Mittels Zwangsarbeit sowie physischer und psychischer Folter sollte dieses grausame System der Unterdrückung eine sogenannte Gedankenreform bei den Häftlingen bewirken; gleichzeitig standen die „Feinde“ der Regierung auch im täglichen Leben unter ständiger Überwachung. Mehr als 25 Jahre lang wurden unter der Herrschaft Mao Tsetungs Terror- und Unterdrückungskampagnen vollzogen, die in der Kulturrevolution gipfelten. In der Dokumentation kommen heute im Exil lebende Opfer des Laogai-Systems zu Wort. Producerat år 2021. Regissör: Tania Rakhmanova.
21:15
Chinas Straflager (2/2)
Nach Maos Tod begann eine unruhige Zeit. Das Laogai, Chinas brutales System der Zwangsarbeits- und Umerziehungslager, hat seinen Namen verändert, doch die Internierungs- und Foltermethoden bestehen weiter. Die neuen Herrscher hatten selbst zuvor allesamt Verfolgungen erlitten. Was sollten sie mit den Laogais tun, die Mao hinterlassen hatte?. Producerat år 2021. Regissör: Tania Rakhmanova.
22:20
Wir sind Taiwan
Taiwan und das kommunistische China liefern sich derzeit ein gigantisches Kräftemessen, das in einen verheerenden Konflikt ausarten könnte. Der Widerstand gegen den mächtigen Nachbarn auf der anderen Seite der 130 Kilometer breiten Meerenge hat die Identität der rund 24 Millionen Taiwaner ebenso geprägt wie der jahrzehntelange Kampf für die Demokratie. Heute prägt den Inselstaat eine offene und dynamische Gesellschaft, die im starken Kontrast zum totalitären China steht. Die Dokumentation gewährt interessante Einblicke in die Geschichte Taiwans, stellt bedeutende Persönlichkeiten vor und zeigt, warum sich die Taiwaner nicht als Chinesen begreifen. Producerat år 2022. Regissör: Pierre Haski.
23:15
Taiwan - Angst vor der Invasion
Taiwan wird oft als die gefährlichste Region der Welt bezeichnet. Die kleine Insel, die vom riesigen China als abtrünnige Provinz betrachtet wird, könnte der nächste Schauplatz eines Krieges mit globalen Auswirkungen sein. Nie schien die Gefahr größer, dass Chinas Drohungen gegen Taiwan sich zu einem Konflikt zwischen den Supermächten USA und China ausweiten könnte. Die Dokumentation analysiert die politische, wirtschaftliche und militärische Situation in der Region. Wie real ist die Gefahr eines Krieges, wie berechtigt die Angst vor einem Angriff Chinas? Und was bedeutet das für den Westen?. Producerat år 2022. Regissör: Michael Müller.
00:15
Art Crimes
In Miami stößt ein französischer Kleinkrimineller auf die Chance seines Lebens: Eine Gruppe von Drogenhändlern will europäische Kunstwerke kaufen. Einige Monate später verschwinden bei einem spektakulären Raubüberfall in Nizza Gemälde von Jan Brueghel, Claude Monet und Alfred Sisley. Für die Bande scheint es das perfekte Verbrechen zu sein: In fünf Minuten rein und raus, während reiche Käufer auf der anderen Seite des Ozeans warten. Doch sie haben etwas Wichtiges übersehen …. Producerat år 2022. Regissör: Stefano Strocchi.
01:40
Mit offenen Karten
Jede Woche untersucht „Mit offenen Karten“ die politischen Kräfteverhältnisse in der ganzen Welt anhand detaillierter geografischer Karten. Producerat år 2021.
01:55
ARTE Reportage
(1): Aserbaidschan: Rückkehr nach Karabach (2): Somalia: Rettungssanitäter in Mogadischu. Producerat år 2023.
02:50
Leben mit Vulkanen
Ihre Lavaströme löschen Leben in einem Wimpernschlag aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter. In der Dokumentationsreihe erkundet der Geologe Arnaud Guérin aktive Vulkane rund um den Globus. Er begegnet Menschen, die am Fuße der brodelnden Erdlungen zu Hause sind und einzigartige Beziehungen zu den Glutriesen geknüpft haben. In dieser Folge reist Arnaud nach Ecuador zum Cotopaxi-Gletscher – dort, wo Feuer auf Eis trifft. Producerat år 2018. Regissör: Jean-Luc Guidoin.
03:15
Stadt Land Kunst - Inspirationen
Moderatorin Linda Lorin stellt uns in "Stadt Land Kunst - Inspirationen" von Montag bis Freitag immer zwei Künstler, Literaten oder auch Musiker zu einem Thema vor. Producerat år 2022.
04:35
Mit offenen Karten - Im Fokus
05:00 (06:15)
Schritte in die Freiheit
„Schritte in die Freiheit – Der irische Tanz“ schildert die außergewöhnliche Geschichte des Irish Dance, der sich im Laufe der Jahrhunderte vom einfachen Volkstanz zum weltweiten Phänomen entwickelte, das heute Millionen Zuschauer und Tänzer anzieht. Atemberaubende Darbietungen hochkarätiger Performer des Irish Dance sowie Archivfilme, Fotos und persönliche Zeugnisse beleuchten den Wandel des irischen Tanzes von seinen Anfängen bis heute. Producerat år 2022. Regissör: Ruán Magan.
|
 |
Favoritprogram
Inga favoriter under valt datum
|