Streamly
Logga in här
Kom ihåg mig
Fritextsök  
3SAT
3SAT
Skriv ut p� dagens tv
06:20 
Kulturzeit
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
07:00 
Nano
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
07:30 
Alpenpanorama
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
08:00 
ZIB
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
08:05 
Alpenpanorama
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
08:30 
ZIB
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
08:33 
Alpenpanorama
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
09:00 
ZIB
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
09:05 
Kulturzeit
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
09:45 
Nano
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
10:20 
Reisebilder Andalusien
Die Reihe "Reisebilder" führt zu den schönsten Reisezielen der Erde. Diesmal geht es nach Andalusien. Die südlichste Region Spaniens zählt zu den beliebtesten Reisezielen Europas.
10:30 
Rundschau
Turbulenzen bei der Luftwaffe: Sicherheitschef als Risiko. Bevölkerungs-Boom: Die SVP und die 10-Millionen-Schweiz. Todesstrafe nach Protest: Die brutale Repression im Iran.
11:20 
Von Erfindern, Betrügern und Chaos
Ohne Jürg Nigg würde es wohl keine Sparlampen geben. Der Erfinder besitzt rund 80 Patente. Bruno Foser war als Entwickler eines "Pasta-Automaten" erfolgreich. Beide sind heute ruiniert. Internet-Betrüger brachen ihnen das Genick. Die Reportage von Hanspeter Bäni zeigt, wie gutgläubige Menschen Opfer von Internetkriminalität werden.
11:55 
Sehen statt Hören
Susanne Genc liest für Kinder "Heinrich will brüten". In dieser Geschichte stellt ein kleiner Hahn fest, dass es gar nicht so leicht ist, allen zu zeigen, dass Jungs und Männer genauso gut auf Kinder aufpassen können wie Frauen und Mädchen. Das bringt Susanne Genc auf die Idee, alten Rollenbildern etwas auf den Grund zu gehen und mal zu sehen, wie das Papas von heute so machen. Und natürlich liest sie dann das Buch in Gebärdensprache vor.
12:25 
Puzzle
Betiel Berhe: "Nie mehr leise": Die neue migrantische Mittelschicht. Schule als Spiegel der Gesellschaft: Der Film "Das Lehrerzimmer" von Ilker Çatak. Comedian Emir Puyan Taghikhani: "Die Chemie muss stimmen". Ausstellung "Horizonte" in Nürnberg: Europäische Kultur ist Migrationskultur: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg mit seiner Ausstellung "Horizonte".
12:55 
37°Leben
Neu im Amt – Junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Sie arbeiten in den Städten und Gemeinden direkt an der Basis der Demokratie und können dort viel bewegen: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. "37°Leben" schaut sich ihre Arbeit an. Trotz des beträchtlichen Arbeitspensums ist dieses Amt für Sina Römhild und Henning Evers genau das richtige. Sie tragen große Verantwortung und werden nicht immer wertgeschätzt. Sie gehören zu den jüngsten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern Deutschlands.
13:20 
Die Cevennen - Frankreichs unberührter Süden
Gewaltige Hochplateaus, Karstlandschaften, tiefe Schluchten und ausgedehnte Wälder: Im Süden Frankreichs erstrecken sich die Cevennen über die Departements Lozère, Gard und Hérault. 1970 wurde der Cevennen-Nationalpark gegründet, einer der größten Nationalparks Frankreichs. 2011 erklärte die UNESCO die Region zum Welterbe. Der Film geht auf eine Entdeckungsreise in eine einmalige Landschaft mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt.
14:05 
Faszinierende Erde II
Berge. Verschiedene Urgewalten erschufen unseren Planeten, wie wir ihn heute kennen. Die sechsteilige Reihe führt zu allen Kontinenten der Erde und zeigt die Kräfte der Natur und ihre Kreationen. Die erste Folge der Reihe stellt Naturwunder vor, die von den Kräften der Erde geschaffen wurden. Es geht um weltberühmte Berge und Felsformationen und ihre Entstehung durch geologische Kräfte. Del 1 av 6.
14:50 
Faszinierende Erde II
Feuer. Vulkane zeigen wie kaum ein anderes Naturwunder die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen. Dieser Teil zeigt weltbekannte Vulkane wie den japanischen Fuji, die aktiven Schildvulkane von Hawaii oder den Bromo auf Bali, dem Menschen Opfer bringen. Die Hitze aus dem Untergrund bricht sich in vielerlei Form Bahn, etwa als heiße Quellen in Island und Neuseeland. Del 2 av 6.
15:35 
Faszinierende Erde II
Eis. Eis ist zwar nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Dieser Teil zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, zu Tal wandern und schmelzen. Er stellt Landstriche vor, die durch Gletscher geformt wurden oder die unter Eis liegen. Eisschilde wie in der Antarktis und Grönland bedecken riesige Flächen. Ihr Eis bewegt sich aufgrund der Schwerkraft oft bis ins Meer, wo es abbricht und sich zu Eisbergen formt. Del 3 av 6.
16:15 
Faszinierende Erde II
Wasser. Wasser fällt als Regen auf die Erde und sammelt sich zu Flüssen, die ganze Länder und Kulturen prägen. Der Film nimmt die Zuschauer mit zu weltbekannten Strömen wie Nil, Ganges und Amazonas. Wasser formt den Erdboden zu Flüssen und Seen, bildet mächtige Wasserfälle und tiefe Schluchten und wäscht faszinierende Höhlensysteme aus löslichem Gestein. Naturwunder wie der Grand Canyon, due Niagarafälle und das Amazonasbecken sind Produkte des Wassers. Del 4 av 6.
17:00 
Faszinierende Erde II
Wind. Wind ist unsichtbar, aber seine Macht formt die Erdoberfläche unermüdlich um. Er lässt Sanddünen wandern, schleift Felsen, peitscht das Meer zu hohen Wellen und liefert Energie für Windmühlen. In dieser Folge geht es um das Phänomen des Windes, das Naturwunder erschafft und seine Kraft aus Druckunterschieden in der Erdatmosphäre zieht. Geladene Teilchen anstelle von Luft machen hingegen den Sonnenwind aus, der sich in Atmosphäre als leuchtende Aurora zeigt. Del 5 av 6.
17:45 
Faszinierende Erde II
Tiere. In dieser Folge werden wichtige Schauplätze der Evolution des Lebens auf der Erde vorgestellt, etwa die Galapagosinseln, die Serengeti, der indonesische Archipel und das Great Barrier Reef. Zu den Naturwundern der Erde zählt auch das Leben selbst in all seiner Vielfalt. Ob über oder unter Wasser, in tropischen Breiten oder eisigen Polargebieten – überall gelang und gelingt es Lebewesen, sich anzupassen und zu neuen Arten weiterzuentwickeln. Del 6 av 6.
18:30 
Nano
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
19:00 
Heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 
3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20 
Kulturzeit
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
20:00 
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 
Die Rebellin
Lenas Vater arbeitet als Entwickler in Hitlers Hightech-Schmiede, wo der berühmte Einheitsempfänger E1 entwickelt wurde. Als er 1945 stirbt, hinterlässt er ein Notizbuch mit dem Namen Sattler. Den solle Lena suchen. Lena strandet mit ihrer schwer kranken Mutter Hilde und ihrer Schwester Betty in einem Dorf nahe Fürth. Hier lernt sie zwei Männer kennen: Walter Juskowiak, Heimkehrer aus Kriegsgefangenschaft, mit dem sie zusammenkommt, und Hans Sattler. Del 1 av 3.
21:45 
Die Rebellin
Bei der Explosion einer unentdeckten Fliegerbombe wird Lenas Schwester Betty schwer verletzt. In buchstäblich letzter Sekunde kann Walter Bettys Leben retten. Ihre Mutter hat unterdessen Sattlers Unterlagen verbrannt, die Lena dem Firmenpatriarchen teuer verkaufen wollte. Sie beteuert, dass sie Lena nur vor einer Anzeige wegen Diebstahls schützen wollte. Lena ist verzweifelt. Sie hat nichts mehr gegen Sattler in der Hand. Del 2 av 3.
23:15 
Die Rebellin
Hans verbringt die Zeit mit dem Aufbau von Stellaris, und Lena kann es kaum abwarten, ihn zu unterstützen. Doch das Fernsehgeschäft kommt nur schleppend in Gang. Die Geräte sind zu teuer für die breite Masse, und es gibt zu wenig Programm. Außerdem hat sich die politische Situation in Deutschland verändert: Die Bundesrepublik ist wieder souverän, Sattler darf endlich wieder uneingeschränkt Rundfunk- und Fernsehgeräte herstellen. Del 3 av 3.
00:50 
10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
01:20 
Extra 3
König Charles: Besuch bei Harry Potters Opa. Krisentreffen im Kanzleramt: Die lange Nacht der Ampel. Bundeswehr: Ausrüstungskatastrophe: . Waldsterben in Deutschland: . und vieles mehr: .
01:50 
Willkommen Österreich
Stermann und Grissemann begrüßen spannende Gäste: "ZIB"-Anchorman Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier stellen ihr neues Buch zum gleichnamigen Podcast "Der Professor und der Wolf" vor. Außerdem spricht Nachwuchsschauspieler Felix Kammerer über seine Erfolge und seine nächsten Projekte. Die Schlussnummer kommt wieder von einer Amadeus-nominierten Band – dieses Mal vom Trio Sharktank.
02:45 
Christian Ehring: Antikörper
Krankheit, Krieg und Klimakatastrophe - allein mit einem Buchstaben lassen sich drei Krisen benennen. Christian Ehring kann ein Lied davon singen, wie diese Krisen die Gesellschaft spalten. Nur: Wie geht man um mit Querdenkern, Klimaleugnern und Putin-Verstehern?. In seinem neuen Programm "Antikörper" stellt er sich beim "3satfestival 2022" der Aufgabe, im Gespräch zu bleiben, obwohl es keine gemeinsame Sprache mehr gibt.
03:30 
Nikita Miller: Freizeitgangster gibt es nicht!
Türsteher, Zeitungslieferant, Medieninformatiker und Taekwondo-Trainer: Das sind nur vier der unzähligen Berufe, die Nikita Miller schon ausprobiert hat. Ein Fall für die Berufsberatung beim Arbeitsamt? Nein, eher ein Comedian, der auf die Bühne des "3satfestival 2022" gehört. Bei seinem Programm "Freizeitgangster gibt es nicht!" wird verboten viel gelacht und ganz sicher ordnungswidrig laut geklatscht.
04:00 
Horst Evers: Wer alles weiß, hat keine Ahnung
Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag ins Komische verklärt. Er lässt die Zuschauer teilhaben an seinen Erlebnissen, die am Ende die Frage aufwerfen: Sind wir wirklich klüger geworden? Oder kommen wir zu dem Schluss: "Wer alles weiß, hat keine Ahnung"? - 3sat präsentiert den Auftritt aus dem "Frankfurter Hof" in Mainz.
04:45 
Vince Ebert: Make Science Great Again
In "Make Science Great Again" schildert Vince Ebert beim 3satFestival aus der Festhalle Frankfurt seine erstaunlichen Erfahrungen aus einem Jahr satirischer Wissenschaftsreise in die USA. Die USA - eine Nation, die als erste den Mond bereiste, in der aber 34 Prozent der Menschen bezweifeln, die Erde sei eine Kugel. Vince Ebert wollte wissen, was es auf sich hat mit dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und des begrenzten Verstandes.
05:30 (06:15)
Till Reiners' Happy Hour
Die Zeiten sind zu ernst, um den Humor zu verlieren!. Till Reiners und seine Gäste stellen sich eine "Happy Hour" lang satirisch dem Wahnsinn der Welt entgegen. Diesmal mit dabei: Abdelkarim, Kirsten Fuchs, Moritz Neumeier, Johannes Floehr und Katie Freudenschuss.

Favoritprogram

Inga favoriter under valt datum

Serietoppen

Mest populära TV-avsnitten just nu

5

Caprica

4,8

House

4,6

Battlestar Galactica

4,6

The event

4,5

Six feet under

Se hela topplistan

Filmtoppen

Mest populära filmer just nu

5

Den nakna sporren

5

Avatar

4,9

Nyckeln till frihet

4,8

Den gröna milen

4,7

Lida

Se hela topplistan
spelpaus utan licens
casino utan svensk licens bästabettingsidorna.se casinoslant

Snabbval

Copyright © 1997 - 2023 Comspace
Limetta.se Digitalbyrå